Folgender Rundspruch ist damals (1988) auf Amateurfunkfrequenzen ausgestrahlt worden:
hier der Originaltext
Zur Erinnerung an die ersten Küstenfunkstellen und anläßlich des Einholens des letzten deutschen Feuerschiffes von seiner Position im Sommer 1988 planen die
Ortsverbände I 06 Emden, Z 31 Leer und
Z 65 Norddeich
mit dem Betrieb zweier Klubstationen eine Funkaktivität, die auf folgende Besonderheiten aufmerksam machen soll:
1.) Das Feuerschiff “Borkumriff” wird im Sommer 1988 eingezogen und außer Dienst gestellt.
Die Feuerschiffposition “Borkumriff” wird nach 113 Jahren (1875 - 1988) aufgegeben.
2.) Mit dem Feuerschiff “Borkumriff” endet die Ära der deutschen Feuerschiffe: das letzte deutsche Feuerschiff wird eingeholt!
3.) Das FS “Borkumriff” und die Insel Borkum haben eine besondere Bedeutung in der Geschichte des Funkwesens:
Unter der Leitung der damaligen Reichs-Telegraphenverwaltung wurden auf diesen beiden Standorten am 15. Mai 1900 die auf der Welt ersten
“Küstenfunkstellen für den öffentlichen Verkehr” in Betrieb genommen.
Die drei Ortsverbände haben sich aus den folgenden Gründen hierzu zusammengefunden:
a) OV Emden, I 06:
Emden ist Heimathafen des Feuerschiffes und Sitz des dafür zuständigen Wasser- und Schiffahrtsamtes Emden.
b) OV Leer, Z 31:
Leer ist Sitz des Fernmeldeamtes Leer, der Nachfolgeverwaltung des früheren Telegraphen- amtes Emden, das für die Unterhaltung der damaligen Funkanlagen zuständig war.
c) OV Norddeich, Z 65:
Norddeich ist Sitz der heutigen Küstenfunkstelle gleichen Namens
Die beiden Amateurfunk-Klubstationen werden auf dem Feuerschiff “Borkumriff” auf
Seeposition und im “Kleinen Leuchtturm” auf der Insel Borkum errichtet. Sie sollen im Mai 1988 (in Anlehnung an den 15.05.1900) sowie noch einmal beim Einholen des
Feuerschiffes von der Position nach Borkum bzw. Emden, voraussichtlich am 15. Juli 1988, betrieben werden.
Das Einholen des Feuerschiffes ist in einem festlichen Rahmen - große Beteiligung der Öffentlichkeit, Korso weiterer Museumsschiffe (unter anderem DF 0 MF/MM),
Außerdienststellung durch das Bundesverkehrsministerium - vorgesehen.
Ende des Rundspruchs
so bekommen Sie das Feuerschiff-Diplom, klicken Sie hier Diplome
Wer mehr zur Entwicklung / Geschichte “ B o r k u m r i f f ” wissen möchte, dem sei das Buch von Gregor Ulsamer, DL1BFE, empfohlen:
Anfragen/Bestellung direkt bei Gregor per eMail DL1BFE@darc.de
|